Innsbruck
01.04.2010

Passions-Spiel, ADWA Innsbruck

Am 27. März, zum Osterwochenende, war ein ganz besonderer Gottesdienst in Innsbruck geplant. Schon früh füllte sich das Adventhaus bis auf die letzten Plätze.

Alle waren gespannt, was sich wohl an diesem Vormittag hinter dem Vorhang der neuen großen Bühne abspielen würde. Nach ein paar Worten der Begrüßung und einer musikalischen Einleitung, öffnete sich der Vorhang und die Bühne war frei für das erste Passionsspiel der ADWA Innsbruck.

Viele Wochen der Planung und Vorbereitung, aber auch Spaß und nette Gemeinschaft lagen hinter uns. Viele Gruppen-Stunden hatten wir zusammen beim Proben verbracht. Schauspieler mussten für die einzelnen Rollen gefunden werden, Absagen waren zu verkraften, die Texte wurden gelernt und manche Texte mussten angepasst werden. Aber auch die vielen Stunden mit den Vorbereitungen für die Kostüme, die Bühnenbilder und die Einladungen vergingen sehr schnell. Unser Dank gilt auch allen fleißigen Helfern, die eine wirklich hervorragende Bühne für uns bauten!

Wir waren alle sehr gespannt auf die Aufführung. Würde alles wie geplant funktionieren? Würden alle noch ihre Texte ohne Stocken wiedergeben können? Wie viele von den eingeladenen Gästen würden kommen? Wie würde das ganze Stück ankommen? Doch alle diese „Ängste“ erwiesen sich als überflüssig. Es funktionierte alles - bis auf ein paar Kleinigkeiten - sehr gut und die Aufführung brachte allen Gästen die letzten Stunden von Jesus und seine Auferstehung auf eindrückliche Weise näher. Auch die anschließende Ansprache von Gerd Bonnetsmüller brachte so einige zum Nachdenken über den Charakter Gottes. Wir konnten also wirklich einen gesegneten Gottesdienst miteinander feiern.

Eure ADWA-Innsbruck

PS: Schaut doch auch auf unseren Blog vorbei und seht was wir sonst so gemacht haben und machen werden: www.adwa-innsbruck.at

 

zur Artikelübersicht 2010